Mieten statt besitzen: Warum eine Miet-Flatrate für Businessmode nicht nur nachhaltig, sondern auch trendbewusst ist.
Wenn es um Nachhaltigkeit geht, ist die Mode- und Textilindustrie eine der am stärksten kritisierten Branchen. Dumpingpreise, Überproduktion und fragwürdige...
Ein innovatives Unternehmen aus München zeigt, warum sich der Besitz von Werkzeug nicht lohnt.
Zugegeben, eine eigene Kreissäge zu besitzen ist der Kindheitstraum vieler Hand- und Heimwerkender. Auch Profis lieben ihr eigenes Werkzeug. Aber Hand...
Einheitliches Auftreten kann bei Unternehmen für Pluspunkte sorgen: Warum Outfits oft den Unterschied machen bei der Corporate Identity ‒ ob auf Messen oder in der Gastronomie.
Oben hui, unten Pyjama – seit zwei Jahren ist...
Sharing ist eine Erfindung der Neuzeit? Von wegen! Das Leihen von Putztüchern ist schon seit Jahrzehnten selbstverständlich.
Das Putztuch hat eine Geschichte, fast so alt wie die Menschheit selbst: Ob mit Fellteilen oder Grasbüscheln, schon...
„Nutzen statt Besitzen“ ist in der Berufswelt längst etabliert. Unternehmen mieten Berufs- und Schutzkleidung von textilen Dienstleistern, die sich ihrerseits um die fachgerechte Pflege kümmern. Das nachhaltige Sharing-System fand in jüngster Zeit Nachahmer für...